RRKlein

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü








Richard Rudolf Klein ist ein Komponist der klassischen Moderne, der seinen eigenen Weg abseits der Avantgarde ging. Traditionsbewusst äußert er sich in einer individuellen, schöpferischen Auseinandersetzung mit der musikalischen Vergangenheit. Seine Tonsprache ist gemäßigt modern, ihr Ausdrucksgehalt zielt auf eine größtmögliche unmittelbare Verständlichkeit normalinteressierter Musikfreunde. Richard Rudolf Klein: "Meine Ziele sind Einfachheit, Klarheit und Natürlichkeit. Ich suche nicht nach neuem Vokabular, sondern nach einer Sprache, die verständlich und so schlicht wie möglich ist...Der Hörer muss ohne Umwege begreifen können, was er wahrnimmt." Diesem Anspruch zeigt sich Kleins Musiksprache verpflichtet. Seine Harmonik bewegt sich außerhalb des funktionellen Dur-Moll-Systems, bevorzugt stattdessen eine modale, labile Tonalität. Schlichte melodische Spannungsbogen, klare Formen sowie ein durchsichtiges, schlankes Satzbild sind charakteristische Stilelemente. In seinem Werk finden sich avantgardistische Stilmittel wie Zwoelftonreihen nur punktuell. Die Beschäftigung mit Kompositionstechniken der Neuen Musik fand vorwiegend im Rahmen seiner Tätigkeit als Hochschullehrer statt.


 
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü