Hauptmenü
Richard Rudolf Klein * 21.5.1921, + 17.12.2011 stammt aus Nussdorf bei Landau (Pfalz). Seine musikalische Ausbildung erhielt er an den Musikhochschulen Trossingen und Stuttgart, wo er u.a.bei Phillip Mohler (Komposition) und K. Muenchinger (Dirigieren) studierte.
Nach seiner kuenstlerischen Reifepruefung 1948 in Komposition und Dirigieren erhielt er einen Lehrauftrag an der Stuttgarter Musikhochschule und setzte gleichzeitig seine Kompositionsstudien bei W. Fortner fort. 1949 wurde er als Lehrer fuer Musiktheorie an die Musikakademie Detmold berufen und 1960 als Lehrer der Komposition und Tonsatz an die Musilhochschule Frankfurt. 1965 wurde er zum Professor ernannt. Bis 1996 unterrichtete er auch am Hoch'schen Konservatorium Frankfurt.
Sein reiches kompositorisches Schaffen hat in vielfaeltigen, unterschiedlichen Gattungen, Formen und Besetzungen Niederschlag gefunden. Es reicht von einfachen einstimmigen Liedern und Kanons bis zu abendfuellenden Buehnenwerken. Neben klassischen Formen der Instrumentalmusik in solistischen und kammermusikalischen Besetzungen treten Solokonzerte (u.a. fuer Violine, Trompete, Horn, Klarinette, Orgel) und Orchesterwerke sinfonischen Zuschnitts. Besonders umfangreich bedacht hat R.R. Klein alle wichtigen Formen vokalen Musizierens, darunter Sologesaenge, Werke fuer Frauen-
Fuer seine Kompositionen wurde er mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet (u.a. Kammermusikpreis der Stadt Gera, Musikpreis der Stadt Stuttgart, Musikpreis des Landes Rheinland-
Die von Prof Hermann Josef Wilbert verfasste Biographie mit dem Titel "Der Komponist Richard Rudolf Klein -
Es kann beim Verlag oder im Buchhandel bestellt werden und kostet 22 €. Das Buch kann ausserdem auch als E-