Hauptmenü
Morgenspruch (1952)
für gemischten Chor
unpublished
Lobe den Herren (1956)
Geistliche Kantate für Solo, Chor und Instrumente
Christophorus
Magnificat nach einem geistlichen Lied aus Frankreich (1956) 10’
Für gemischten Chor und drei Instrumente (oder Orgel)
SP FidulaFON 3017. Ein Solisten-
Fidula
Sieben geistliche Chorlieder nach altdeutschen Texten (1957) 12’
Neuausgabe: Sieben mittelalterliche Gebete
1. Würze des Waldes
2. Mit Segen lass mich heut erstehen
3. Gott, Ursprung aller Dinge
4. Ach arge Welt
5. Gewaltig ist und starker Art
6. Ave Maria
7. O Herre Gott
UA: Detmold 12.7.1959. Chor der Realschulabteilung der
Nordwestdeutschen Musikakademie, Ltg.: Alexander Wagner
Daimonion
Noels (1960)
1. Lasst weiden eure Herden (S) 2. Bauernvolk und Hirtenschar (S)
3. Da die Zeit erfüllet ist (S) 4. Engel haben Himmelslieder (S)
Fidula
Heilige Nacht (Ludwig Thoma) (1960)
Für vierstimmigen Männerchor und zweistimmigen Frauenchor
Tonger
Der Quempas „Den Hirten lobeten sehre“ (1962)
Hänssler
Ökumenisches Tedeum (1962/96) 6’
Für zwei gemischte Chöre
UA: Hofheim 24.5.1997. Junger Chor Hofheim, Ltg.: Hans Georg Dechange
Daimonion
Drei Osterhistorien (1963)
Für Solo-
Fidula
Zwei Psalm-
Für gemischte Stimmen und Orgel (oder drei Instrumente)
Möseler
Bleibe bei uns, denn es will Abend werden (Lukas 24,29) (1978)
Möseler
Ein Stern geht auf (1979)
für vier gemischte Stimmen
Führ mich, Kind –Licht aller Welt – Zur stillen Nacht
Daimonion
Missa in tempore (1986) 15’
Für gemischten Chor a capella
UA: Hofheim 10.11.1989. Hessische Singgemeinschaft, Ltg.: Wolfgang Hauck
Tonger
Kyrie
Gloria
Credo
<iframe width="100%" height="166" scrolling="no" frameborder="no" src="https://w.soundcloud.com/player/?url=https%3A//api.soundcloud.com/tracks/85492905&color=ff5500"></iframe>
Sanctus
Benedictus
Agnus Dei
Gib Antwort, Herr (1989) 7’
Motette für vier bis acht gemischte Stimmen nach Worten
Des Propheten Habakuk (Eva Rechlin) und Jesaja.
UA: Frankfurt 3.11.1991. Frankfurter Kantorei, Ltg.: Wolfgang Schäfer
Ferrimontana
Memento (1989) 6’
Motette für gemischten Chor
Herr, lehre doch mich (Psalm 35) – Eine kleine Spanne Zeit
(Ruth Schaumann) – Der Mensch lebt und bestehet (Matthias Claudius)
Ferrimontana
Ich sah eine neue Erde (1990) 8’
Motette für vier bis sechs gemischte Stimmen nach Worten
aus Psalm 104, Joel 1 und Offenbarung 21
Ferrimontana
Aarons Segen (1991)
UA: Schlossborn 14.4.1995. Oberhessisches Vocalensemble, Ltg.: Martin Winkler
Ferrimontana
Großer Gott meines Lebens (1992) 12’
Tedeum n. Worten v. Gertrud von Le Fort für gem. Chor, 11 Blechbläser,
Harfe und Orgel -
unpublished
Missa precatio miserum (1995) 14’
Für gemischten Chor und Orgel
UA: Schloßborn 14.4.1995. Oberhessisches Vocalensemble, Ltg.: Martin Winkler
Tonger
Uns ist geboren ein Kindelein (15. Jh.) (1995)
a) a capella
b) gem. Chor + Posaunenchor
Daimonion
Were you there (Spiritual) (1996)
Daimonion
Hymne (Bahá u’llah) (1996)
Daimonion
Missa ad religionem (1996)
Für fünf gemischte Stimmen
UA: Frankfurt (Dominikaner-
Vokalensemble Marburg, Ltg. Rolf Beck
Daimonion
Tenebrae factae sunt (1997) 3’
Motette für 6 gemischte Stimmen
UA: Trier (Dom) 10.4. 1998 (Karfreitag). Domchor, Ltg.: Klaus Fischbach
Daimonion
Von Ewigkeit zu Ewigkeit (1997) 5’
Motette für 6 gemischte Stimmen
Daimonion
Missa de profundis (1998) 18’
Für Sopran-
oder für Sopran-
UA: Bensheim 1.11.1998. Junger Chor Bensheim. Ltg.: Martin Winkler
Daimonion
Friedenswunsch (2000)
Für gemischten Chor
Daimonion
Religio mundi (2001)
8 Motetten nach Quellen der Weltreligionen
für gemischten Chor
-
-
-
-
-
-
-
-
UA: Frankfurt 26.05.2002. Ensemble vocalis. Ltg.: Robin Daveton
Daimonion
Psalm 8 „Herr, unser Herrscher“ (2001)
Für gem. Chor und Orgel
UA: Hattersheim 30.06.2002. Evangelischer Kirchenchor. Ltg.: Michael Adam
Daimonion
Ewiges Leben( 2002)
Für gemischte Stimmen mit Sopransolo und Orgel
Daimonion
Gloria (2002)
für gem. Chor, mit Sopran-
Daimonion
Wer Ohren hat, zu hören (2002)
Für gemischten Chor und Orgel
Daimonion
Charles Gounod: Messe brève N° 7 (2003)
bearbeitet für gem. Stimmen und Streichorchester von Richard Rudolf Klein
Daimonion