RRKlein

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü

Gemischter Chor weltlich

Vokalwerke

Sechs Madrigale (1951) 10’                                                                       
Nach alten Texten
1. Es taget vor dem Walde
2. Alter Liebesreim „Du bist mein, ich bin dein“
3. Ablösung „Der Kuckuck hat sich zu Tode gefallen“
4. Ich armes Käuzlein kleine
5. Deine Schönheit wird vergehn
6. Die Martinsgans „Was haben doch die Gänse getan“
UA: Detmold 12.7.1955. Chor des Instituts für Schul- und Volksmusik,
Ltg.: Alexander Wagner

Möseler

Canzonen (1972) 15’                                                                                  
Nach alten Texten
1. Frühling „Freut euch, jung und alt“ (Rost, Kirchherr zu Sarnen)
2. Wunschlied „Hätt ich sieben Wünsch in meiner Gwalt“
3. Der arme Jude „Herr Niegewinn und Habnichtsmehr“ (Süßkind, der Jude)
4. Traumdeutung „Als der Sommer kommen war (Walther v. d. Vogelweide)
5. Liebesklage „ „Wer sehen will zwei lebendige Brunnen“
6. Wettstreit „Ich weiß ein feins brauns Mägdelein“
7. Es ist ein Schnee gefallen
8. Der fröhliche Musikus „Ein Musikus wollt fröhlich sein“

Möseler

 

Drei Scherzi (1977) 9’                                                                                 
Nach alten Texten
1. Lügenlied „Ich will euch erzählen“
2. Kleiner Mann und große Frau „Es war einmal ein kleiner Mann“
3. Die Fischpredigt des Antonius von Padua „Antonius zur Predig“
  (Des Knaben Wunderhorn)

Möseler

Der Goldfasan (1983) 15’                                                                    
Für gemischten Chor und Klavier (Streichorchester)
- Fassung für 2 Frauenstimmen und Klavier (Streichorchester)
Guter Rat – Der Goldfasan – Der Fuchs und die Trauben – Die Katze –
Die Henne mit den goldenen Eiern – Der Affe und die Nuss –
Der Kuckuck und die Lerche – Die Grille und die Ameise – Guter Rat
UA: Hochheim 7.4.1984. Sänger-Vereinigung, Ltg.: Wolfgang Hauck

Daimonion

Drei pfälzische Volkslieder (1984) 8’                                                                       
Für gemischten Chor und Klavier                                                                                   
- Klavierstimme                                                                                                               
1. Sommertagslied „Trariro, der Sommer, der ist do“
2. Liebespein “Die Sonne scheint nit mehr“
3. Scherzlied „Es wollt ein Bauer sein Töchterlein verheuern“

Schott

 

Es steht ein Wirtshaus an der Lahn (Volkslied) (1988)

Ferrimontana

 

Schwälmler Kirmestanz (Volkslied) (1989)                                         

Ferrimontana

 

Jung und ledig (Volkslied) (1989)

Ferrimontana

 

Der Kuckuck auf dem Birnbaum saß (1989)

Ferrimontana

 

Wanderlied am Morgen (Jochen Schmauch) (1996)

Daimonion

 

Wanderlied am Morgen (Jochen Schmauch) (1996)

Daimonion

 

Schaut nur an den schönen Sommer (Volkslied) (1997)                      

Daimonion

 

Der Mai, der lustige Mai (Volkslied) (1998)

Daimonion

Zum Geburtstag (Willi Schoth) (1998)

Daimonion

 

Der rufende Wind (Fiona Macleod/ Hans Trausil) (1998)           

Daimonion

 

Lorelei (Friedrich Silcher) (1998)                                                  

Daimonion

 

Capriccioso, für Sopran solo, gem. Chor und Orchester (2005)

unpublished

 

Zehn Motetten zur Weihnachtszeit, für gemischten Chor

unpublished

 

Sieben Tierfabeln, für gemischten Chor (1964)

unpublished


 

Du bist mein, ich bin dein, für gemischten Chor

unpublished


 

Blick in die Welt, fünf Morgenlieder für gem. Chor a capella:
         1. Im halben Eis 2. Schöner Vogel 3.  Wanderlied am Morgen 4. Stilles Reifen 5. Wanderlied

unpublished


 
 
 
 
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü