Hauptmenü
Erste Sonate für Klavier (1945) 10’
UA: Stuttgart (Musikhochschule) 20.02.1946. Der Komponist.
Heinrichshofen
Zweite Sonate für Klavier (1950/78) 12’
UA: Detmold 23.05.1952. Angela Jankowski, UA der Neufassung: Frankfurt 23.2.1980. Bernhard Wetz,
CD: Melisma 7165. Matthias Fuchs
Noetzel
Allegro con brio
Adagio, Presto, Adagio, Presto
Lento ed accelerando, Prestissimo
Eine Weihnachtsmusik (1951) 3’
Noetzel
Chaconne über „Es sungen drei Engel“
Ouvertüre, Rezitativ und Rondo (1951) 9’
für zwei Klaviere
UA: Detmold 26.02.1952. Hans Haas und Jan Natermann
Möseler
Sechs Sonatinen (1952/57)
CD: Melisma 7165-
Noetzel
Sonatine Nr 1
Sonatine Nr. 2
Sonatine Nr. 3
<iframe width="100%" height="166" scrolling="no" frameborder="no" src="https://w.soundcloud.com/player/?url=https%3A//api.soundcloud.com/tracks/84852391&color=ff5500"></iframe>
Sonatine Nr. 4
Sonatine Nr. 5
Sonatine Nr. 6
Spielbuch für ein Tasteninstrument (1952) 15’
Toccata – Air – Fantasie – Serenade – Scherzo – Romanze – Finale
Noetzel
Triade (1954/2002)
für Klavier zu vier Händen:
Konversation -
UA: Detmold 15.03.1959. Studierende der Musikakademie
Daimonion
Capriccio (1970) 12’
CD: RBM 463093 („Klänge des 20. Jahrhunderts“). Filip Pavlov
Möseler
Adagio
Allegro
Allegretto
Larghetto
Vivace
Presto
Moderato
L'istesso tempo
Allegro molto
Quasi Cadenza
Ricercata giocosa (1972) 12’
für Klavier und Schlagzeug
Möseler
Divertimento (1975) 10’
für drei Gitarren
UA: Frankfurt 06.09.1975. Studierende der Musikhochschule
Noetzel
Divertimento (1978) 12’
für zwei Gitarren
UA: Königstein 14.04.1981. Michael Dragic, Constantin Zobel
Noetzel
Drei Toccaten (1983/85) 15’
Frankfurt 14.05.1984. Poldi Mildner (Toccata passionata), UA: Frankfurt 26.5.1986. Mariko Mitsuyu (Zyklus), CD: Melisma 7165-
Heinrichshofen
Toccata giocosa
Toccata malinconia
Toccata passionata
Orgelmesse (1992) 18’
Kyrie – Gloria – Credo – Sanctus – Hosanna – Benedictus – Agnus Dei
UA: Lorch am Rhein 16.05.1993. Johannes von Erdmann
Tonger
Die Visionen des Propheten Habakuk (1996) 10’
für Orgel und Rezitation ad lib.
UA: Wiesbaden 27.09.1996. Klaus Uwe Ludwig, Torsten Laux
Daimonion
Topoi (2005),
sechs kurze Stücke für Orgel:
Laudes – Consolation – Passion – Resurrectio – Meditation –Jubilate
UA: Lorch, 03.07.2005. Klaus Vogt
Daimonion
Suite für Klavier (1945), Sätze: 1. Langsam – Lebendig und kraftvoll 2. Ruhig
schreitende Viertel 3. Sehr rasch 4. Fließende Achtel 5. Äußerst schnell
unpublished
Fuge für Klavier (1945)
unpublished
Eine Abendmusik, Serenade über „Verstohlen geht der Mond auf“ für Klavier
unpublished
Eine Frühlingsmusik, 6 Variationen über „Wie schön blüht uns der Maien“ (Klavier)
unpublished
Klaviermusik nach Volksliedern:
1. Eine Weihnachtsmusik: Chaconne über „Es sungen drei Engel“ 2. Eine Frühlingsmusik:
6 Variationen über „Wie schön blüht uns der Maien“ 3. Eine Abendmusik: Serenade über
„Verstohlen geht der Mond auf
unpublished
Klaviermusik zu 4 Händen (1954): 1. Ballade 2. Parabel 3. Moresca
unpublished
Choralvorspiele für Orgel (654 Wo ich gehe, wo ich stehe, 692 Sonne scheint ins Land hinein,
626 O Herr, mein Gott, wie groß bist du)
unpublished
Lyrische Variationen für Gitarre (?)
Sätze: 1. Primavera: Wie schön blüht uns der Maien 2. Notturno: Verstohlen geht der Mond auf
3. Philomele: Aurea personat Lyra
unpublished
Rhythmical Invention für drei Gitarren (1990)
unpublished
Serenity, für Gitarre
unpublished
Serenata Primavera für 3 Gitarren
unpublished